Orgelwettbewerb

Der Verband Evangelische Kirchenmusik schreibt im Jahr 2023 den 7. württembergischen Wettbewerb für gottesdienstliches Orgelspiel aus. Der Wettbewerb findet in öffentlicher Form an der 2020 neu erbauten Klais-Orgel 44/III+P der Ev. Martinskirche Möhringen statt.
Teilnahmeberechtigt sind Orgelspielende, die ihren Wohnsitz im Bereich der Ev. Landeskirche in Württemberg haben. Von der Teilnahme am Wettbewerb ausgeschlossen sind Studierende der Kirchen- und Schulmusik oder mit Haupt- oder Nebenfach Orgel und Musiker:innen, die ihr Musikstudium bereits abgeschlossen haben. Von allen Teilnehmer:innen wird Literaturspiel und liturgisches Orgelspiel gefordert. Es besteht keine Altersbeschränkung und es wird keine Teilnahmegebühr erhoben. Zur Jury gehören Bezirkskantoren und Kirchenmusiker, ein Vertreter aus dem Bereich der Hochschulen sowie zwei nebenberufliche Organist:innen.
Als Preise winken Auftrittsmöglichkeiten in renommierten Orgelkonzertreihen, die kostenlose Teilnahme an Kursen des Verbandes sowie Sachpreise. Die Preisverleihung findet am Sonntag, 17. September, in der Ev. Martinskirche in Möhringen statt.
Der Verband Evangelische Kirchenmusik in Württemberg erhofft sich, mit diesem Wettbewerb wieder neue Impulse für das gottesdienstliche Orgelspiel zu geben, freut sich über zahlreiche Anmeldungen und wünscht den Teilnehmer:innen schon jetzt viel Erfolg.
Für die Teilnahme am Orgelwettbewerb finden Sie im Folgenden alle wichtigen Informationen und Unterlagen, auch das Anmeldeformular:
Ausschreibung
Mindestteilnehmer: 15 Personen; maximal 25 Personen
Anmeldeschluss: 1.5.2023
17.09.2023, 18.00 Uhr Ev. Martinskirche, Stuttgart-Möhringen
Oberdorfplatz 14
70567 Stuttgart
Gesamtleitung: KMD Stefan Lust (Münsingen)
Falls der Download der iCal Datei fehlschlägt, aktualisieren Sie bitte diese Seite.