Neues Lied nach 1960 - Überblick und Didaktik
Wenn Sie sich auf die Warteliste setzen lassen möchten, schreiben Sie bitte eine formlose Mail an unsere Geschäftsstelle. Wir werden Sie dann informieren, sobald ein Platz frei bzw. ein neuer Termin angeboten wird.

Die neuere Entwicklung in der Hymnologie seit den 60-er Jahren ist in der Fachliteratur noch wenig aufgearbeitet. Der Kurstag schließt diese Lücke: Vor allem im Blick auf die C-Ausbildung werden wir die vielfältige Landschaft des Neuen Liedes mit ihren Strömungen, Stilen und Zentren strukturiert erkunden und prägnante Liedbeispiele gemeinsam singen. Ein Austausch über die Frage, wie das neue Lied hymnologisch im C-Kurs vermittelt werden kann, schließt den Kurstag ab.
Frieder Dehlinger ist seit Juni 2020 Pfarrer im Amt für Kirchenmusik. Er unterrichtet an der Hochschule für Kirchenmusik und am Pfarrseminar und arbeitet mit im EKD-Projekt „Neues Gesangbuch“.
Kosten (Seminargebühr): 28 € Einzelmitglieder; 38 € Nichtmitglieder. Gebührenfrei für Bezirkskantorinnen/Bezirkskantore
Mindestteilnehmerzahl 5 Personen; maximal 15 Personen
Anmeldeschluss: 30.12.2022
Spätester Rücktrittstermin bei Nichterreichung der Mindestteilnehmerzahl: 18.1.2023
28.01.2023, 17.00 Uhr Hochschule für Kirchenmusik Tübingen
Gartenstr. 12
72074 Tübingen
Falls der Download der iCal Datei fehlschlägt, aktualisieren Sie bitte diese Seite.