Hymnologie II
Wenn Sie sich auf die Warteliste setzen lassen möchten, schreiben Sie bitte eine formlose Mail an unsere Geschäftsstelle. Wir werden Sie dann informieren, sobald ein Platz frei bzw. ein neuer Termin angeboten wird.

In diesem Tagesseminar geht es um die wesentlichen Strömungen des Kirchenlieds von der Hoch-Zeit im 17. Jahrhundert bis zum Erscheinen des Evang. Kirchengesangbuchs (EKG) in den 1950er-Jahren. Wir werden prägnante Beispiellieder singen und auch über die Vermittlung „alter“ Lieder im der heutigen Gottesdienst-Situation sprechen. Außerdem werden Hilfsmittel und Medien für eine Vertiefung der Themen vorgestellt (z.B. als Vorbereitung auf die C-Prüfung in Hymnologie).
Frieder Dehlinger ist seit Juni 2020 Pfarrer im Amt für Kirchenmusik und mitverantwortlich für die C-Ausbildung. Er unterrichtet an der Hochschule für Kirchenmusik und am Pfarrseminar und arbeitet mit im EKD-Projekt „Neues Gesangbuch“.
Zielgruppe: nebenamtliche Kirchenmusiker*innen, Pfarrer*innen
Dozent: Pfarrer Frieder Dehlinger (Stuttgart)
Termin: 5.4.2025/10 Uhr – 5.4.2025/16.30 Uhr
Ort: Hochschule für Kirchenmusik, Gartenstr. 12, 72074 Tübingen
Kosten (Seminargebühr):
28 € Einzelmitglieder;
38 € Nichtmitglieder;
5 € Ermäßigung für Schüler:innen, Auszubildende/Studierende.
Für C-Kurs-TN nur Verpflegungskosten
Mindestens 6 Personen; maximal 20 Personen
Anmeldeschluss: 22.3.2025
Spätester Rücktrittstermin bei Nichterreichung der Mindestteilnehmerzahl: 29.3.2025
12.04.2025, 18.00 Uhr Hochschule für Kirchenmusik Tübingen
Gartenstr. 12
72074 Tübingen
Pfarrer Frieder Dehlinger
Falls der Download der iCal Datei fehlschlägt, aktualisieren Sie bitte diese Seite.