MUSIK AM 13. – Stadtkirche Bad Cannstatt
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart 1756-1791
Regina Coeli KV 108
Benedictus sit deus KV 117
Litaniae Lauretanae KV 195
Veni Sancte spiritus KV 47
Sonaten für Orgel und Orchester KV 68 und 245
***
Anna Avdalyan, Sopran
Lena Sutor-Wernich, Alt
Roger Gehrig, Tenor
Ulrich Wand, Bass
CANTUS STUTTGART
CONCENTUS STUTTGART
Jörg-Hannes Hahn, Leitung
***
Einführung 18.15 Uhr: Prof. Dr. Silke Leopold
***
Karten zu 27 € (erm. -50%) und Kombikarte für die zwei Konzerte am 7.4. und 13.5. (-10%) über www.EasyTicket.de, 0711/2 555 555 und an der Abendkasse
***
Zum Programm
Der Mozart-Biograf Alfred Einstein schreibt zur Kirchenmusik von Wolfgang Amadeus Mozart: »Entweder man kennt diesen Mozart oder man kennt ihn überhaupt nicht.« Über achtzig Nummern umfasst die geistliche Musik in Mozarts Werkverzeichnis, das meiste davon entstand noch während seiner Salzburger Zeit. Im Marienmonat Mai erklingt seine Musik zu Ehren Marias, die im katholischen Umfeld als Gottesmutter verehrt wird, vom jubelnden Anruf der Himmelskönigin im »Regina coeli« bis zu ihrer Verehrung in der prächtigen Lauretanischen Litanei, die der junge Kirchenmusiker für den Festgottesdienst im Salzburger Dom schuf.
Veranstalter: Musik am 13./Ev. Gesamtkirchengemeinde Bad Cannstatt
Veranstaltungsort: Stadtkirche Bad Cannstatt, Marktplatz 1, 70372 Stuttgart
13.05.2023, 21.30 Uhr
Falls der Download der iCal Datei fehlschlägt, aktualisieren Sie bitte diese Seite.