Nach zwei Jahren präsentischer Pause fand die diesjährige Tagung des Bundesverbandes CEK (Chorverband in der Evangelischen Kirche in Deutschland) wieder mit persönlichem Kontakt statt. Die beiden württembergischen Vertreter,...[mehr]
Hier die wichtigsten Regelungen - gültig ab 1. Juni: Seit 1. Juni bestehen auch in der Landeskirche keine Beschränkungen, Verordnungen oder Empfehlungen.Sollten neue Regelungen nötig werden, wird die Landeskirche informieren.4....[mehr]
Hier finden Sie die Richtsatztabellen:- gültig ab 1. April 2022 und- gültig ab 1. April 2021 bis 31.03.2022Bitte überprüfen Sie, ob Ihre auszahlende Stelle den jeweils gültigen Satz zu Grunde gelegt hat. Gehaltsansprüche können...[mehr]
Ein Weltfestival für die Orgel - 18. April bis 1. Mai 2022[mehr]
Für kleine und Kleinstensembles in diesen speziellen Zeiten haben wir folgende >Literaturliste< zusammengestellt.[mehr]
Die Antwort finden Sie hier: www.such-wer-da-will.de[mehr]
Im Jahr 2021 war die Orgel das "Instrument des Jahres". Im Zuge dessen haben wir im Verband eine ganz besondere Investition getätigt und eine Orgelkids-Orgelkiste angeschafft. Die kleine "Orgel in der Kiste"...[mehr]
Und Fördergelder zu beantragen, ist gar nicht so schwer. Christina Grünler hat es schon ausprobiert - lesen Sie hier ihre Erfolgsgschichte ...[mehr]
Die Jahreslosung für 2022 lautet: Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen. Joh 6,37[mehr]
Auch in diesem Jahr wird für die bundesweiten Spendenaktionen "Chöre helfen Chöre" und "Jahresspende" sowie die Aktion unseres Landesverbandes "Notstandskasse" gesammelt. Alle Infos dazu finden Sie...[mehr]