Hymnologie I ‒ Repetitorium

von den Anfängen bis zur Reformation - für Teilnehmende am C-Kurs und Interessierte
Keine Plätze verfügbar Die Anmeldephase beginnt am 25.09.2023.

In diesem Tagesseminar geht es um die Anfänge des geistlichen Singens im Alten Testament über die frühchristliche Kirche bis zum Mittelalter und der Reformation im 16. Jahrhundert. Dabei werden auch historische Bezüge hergestellt und die Entstehung der Lieder in ihrem kirchlichen und gesellschaftlichen Kontext betrachtet.

Frieder Dehlinger ist seit Juni 2020 Pfarrer im Amt für Kirchenmusik. Er unterrichtet an der Hochschule für Kirchenmusik und am Pfarrseminar und arbeitet mit im EKD-Projekt „Neues Gesangbuch“.

Zielgruppe: nebenamtliche Kirchenmusiker:innen, Pfarrer:innen und Interessierte

Weitere Informationen

Kosten (Seminargebühr): 28 € Einzelmitglieder; 38 € Nichtmitglieder; 5 € Ermäßigung für Schüler/innen, Auszubildende, Studierende. Für C-Kurs-Teilnehmende: nur Verpflegungskosten
Mindestteilnehmer 8 Personen, maximal 25 Personen
Anmeldeschluss: 29.2.2024
Spätester Rücktrittstermin bei Nichterreichung der Mindestteilnehmerzahl: 13.3.2024

 


23.03.2024, 10.00 Uhr
23.03.2024, 17.00 Uhr Hochschule für Kirchenmusik Tübingen
Gartenstr. 12
72074 Tübingen

Leitung:

Pfarrer Frieder Dehlinger (Stuttgart)

Kalendereintrag herunterladen Hinweis:
Falls der Download der iCal Datei fehlschlägt, aktualisieren Sie bitte diese Seite.