Chorleitung (B-Qualifikation)
Chorklang – Stimmbildung – Phrasierung – Dirigiertechnik: Dieser Zertifikatslehrgang verbindet eine Vertiefung von Chordirigiertechnik und künstlerischem Ausdruck mit einer Probendidaktik, die individuelle Bedarfe im eigenen Chor aufgreift. Darüber hinaus bieten individuelle und chorische Stimmbildungseinheiten Einblicke in die Themen Stimmpotenziale, Atemtechnik und Körperarbeit.
Im Vordergrund stehen dabei immer Gemeinschaft, Kommunikation und das kollektive Erleben von Musik: Wie kann durch eine inspirierende Probenarbeit eine motivierende Atmosphäre im Chor entstehen? Wie können neue Sänger und Sängerinnen gewonnen werden und der Probenbesuch ganzjährig erhöht werden? Wie geht man mit heterogenen Gruppen wertschätzend und differenziert um? In diesem Lehrgang werden dazu Lösungsansätze erarbeitet, die eigene Probenarbeit reflektiert und gemeinsam weiterentwickelt.
Dieser berufsbegleitende Zertifikatslehrgang kann mit einer B-Qualifikation (höchste dirigentische Qualifikationsstufe im Ausbildungssystem der Amateurmusik) abgeschlossen werden. Anforderungen und Ablauf der Prüfung sind in der Prüfungsordnung der Bundesakademie geregelt. Voraussetzung zur Zulassung ist der Besuch aller Akademiephasen. Über die bestandene Prüfung wird ein Zertifikat ausgestellt.
Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen
17.01.2027, 13.00 Uhr
Falls der Download der iCal Datei fehlschlägt, aktualisieren Sie bitte diese Seite.